Von der Theorie zur Praxis – KI, Compliance und Arbeitssicherheit

UV.fachforum 2025

Alle Führungs- und Fachkräfte, die sich über Arbeitsschutz, digitale Lernkonzepte und Künstliche Intelligenz (KI) austauschen möchten, sind am 20. November in Wiesbaden goldrichtig. Dann lädt der Universum Verlag zum hochkarätig besetzten UV.fachforum ein.

Das UV.fachforum

Wann? 20. November, 10 bis 16 Uhr
Wo? Im Conferencing-Bereich des ­Universum Verlags
(Wettinerstr. 3–5, 65189 Wiesbaden)
Anmeldung im Internet: fachforum.universum.de

Digitalisierung, Fachkräftemangel und steigende Anforderungen an die Compliance: Unternehmen stehen im Arbeitsschutz vor neuen Herausforderungen. Das UV.fachforum hat das Ziel, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Unternehmen sollen Impulse für die tägliche Arbeit mitnehmen. Dafür bietet das Forum fundierte Fachvorträge, gute Beispiele aus der Praxis und die Möglichkeit zur direkten Diskussion mit renommierten Referenten.

Die Referenten

Christoph Schmidt-Martensson
(CREATE – Wir leben Lernen.)
Thema: AI-Avatare trainieren. Was es bringt, immersive Simulationen für digitale (Lern-)Inhalte zu entwickeln. Das Beispiel des von CREATE entwickelten Whitebox-Creators zeigt, wie Avatare, Szenarien und Bots gezielt trainiert werden können.

Donato Muro
(Sicherheitsingenieur, Jurist, Arbeitspsychologe)
Thema: Fremdfirmenmanagement rechtssicher gestalten – Pflichten, Risiken und Praxislösungen für Koordinatoren. Wie klare Prozesse, dokumentierte Unterweisungen und verbindliche Zutrittsregeln Rechtsverstöße vermeiden helfen.

Eric Dauenhauer
(Managing Partner, Politagents Consulting)
Thema: KI-Agenten 2025 – Realitäts-Check zwischen Hype und Regulierung. Der international gefragte Experte für AI-Governance ordnet ein, wo KI-Agenten praktischen Mehrwert liefern und wo sie an ihre Grenzen stoßen.

Karen Guckes-Kühl
(Leitende Redakteurin, Universum Verlag)
Thema: Smarter lernen, smarter produzieren – KI-gestützte E-Learning-Entwicklung. So machen moderne KI-Tools – von Sprachmodellen über Video-Avatare bis hin zu automatisierten Übersetzungen – die Erstellung von Lerninhalten effizienter und qualitativ hochwertiger.

Wolfgang Niedziella
(Geschäftsführer VDE Gruppe / DKE)
Thema: Effizienzgewinn durch den Aufbau eines Compliance Awareness Systems. Niedziellas Ansatz: „Wenn Sie meinen, Compliance sei zu teuer – versuchen Sie es mit einem Compliance-Verstoß!“

Mehr über die Veranstaltung erfahren