Prävention aktuell
  • Portal
  • E-Magazin
  • Startseite
  • Magazin
  • Ausgaben
    • 2025
      • 02/2025
      • 01/2025
    • 2024
      • 06/2024
      • 05/2024
      • 04/2024
      • 03/2024
      • 02/2024
      • 01/2024
    • 2023
      • 06/2023
      • 05/2023
      • 04/2023
      • 03/2023
      • 02/2023
      • 01/2023
    • 2022
      • 06/2022
      • 05/2022
      • 04/2022
      • 03/2022
      • 02/2022
      • 01/2022
    • 2021
      • 06/2021
      • 05/2021
      • 04/2021
      • 03/2021
      • 02/2021
      • 01/2021
    • 2020
      • 06/2020
      • 05/2020
      • 04/2020
      • 03/2020
      • 02/2020
      • 01/2020
    • 2019
      • 06/2019
      • 05/2019
  • Themen
    • Titelthema
    • Editorial
    • Kurz & Knapp
    • Praxis
    • Produkte & Märkte
    • Unterhaltung
    • Vorschau
  • Newsletter
  • Abo

Ausgabe #06/2019 | Startseite

Inhalt #06/2019
  • Titelthema
    • Hinter Gittern
  • Editorial
    • Arbeiten unter verschärften Bedingungen
  • Kurz & Knapp
    • Meldungen
    • Markt
    • Alles, was Recht ist
    • Zahlen & Fakten
  • Praxis
    • Laderampen und Andockstationen können zur tödlichen Falle werden
    • Gesetzliche Vorgaben zur Sicherheitskennzeichnung
    • 9 Fragen an …
    • Was sagt uns dieses Zeichen?
    • Dringend gesucht: Betriebsärzte
    • Stress durch Proaktive Resilienz vermeiden
    • Faszinierende Faszien
    • Auf die Ohren
  • Unterhaltung
    • Damals
    • Gewinnspiel
  • Vorschau
    • Vorschau

Hinter Gittern

Eine abgeschottete Welt, umgeben von Mauern: Im Untersuchungsgefängnis in Frankfurt sind rund 600 Männer inhaftiert. Für die Sicherheit innerhalb der Mauern sorgen hohe technische Standards – und die Fähigkeit der Mitarbeiter, gut zuzuhören.

Justizvollzugsanstalt Frankfurt

Weitere Artikel in dieser Ausgabe

JVA Frankfurt am Main
Editorial

Arbeiten unter verschärften Bedingungen

Liebe Leserinnen und Leser, wenn man die Begriffe „Gefängnis“ und „Sicherheit“ im Zusammenhang hört, denkt man zunächst sicherlich nicht an Arbeitssicherheit. Was soll außer vielleicht Stolpern, Rutschen, Stürzen an dem Arbeitsplatz „Justizvollzugsanstalt“ besonders gefährdungsträchtig sein? Doch weit gefehlt.

Rubrik Meldungen
Kurz & Knapp

Meldungen

Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung der psychischen Belastungen: In der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung müssen Unternehmen auch die psychischen Belastungen ihrer Beschäftigten bei der Arbeit unter die Lupe nehmen. Eine neue Broschüre der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) kann Unternehmen dabei eine Hilfestellung bieten.

Laderampen & Andockstationen
Praxis

Laderampen und Andockstationen können zur tödlichen Falle werden

Laderampen und Andockstationen sind ein höchst gefährlicher Aufenthaltsraum. Laut der Statistik „Arbeitsunfallgeschehen 2017“ (neuere Zahlen liegen noch nicht vor) fanden in der Arbeitsumgebung „Lagerung, Be- und Entladen“ im Jahr 2016 rund 89.000 Unfälle in Deutschland statt. 35 davon endeten tödlich.

Sicherheitsbeauftragte
Unterhaltung

Damals

Der erste Schritt auf dem Weg zum Sicherheitsbeauftragten liegt in diesem Jahr genau hundert Jahre zurück. Anlass genug, die Geschichte des Amtes in den Blick zu nehmen.

Portal
  • Wissen
  • Webstories
  • Podcasts
  • Markt-News
E-Magazin
  • Ausgaben
  • Titelthema
Service
  • Kündigung
  • Kunden werben Kunden
  • Mediadaten
  • Presse
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Newsletter abonnieren

PRÄVENTION AKTUELL ist ein Produkt der Universum Verlag GmbH, Taunusstraße 54, 65183 Wiesbaden, www.universum.de, info@universum.de

  • Portal
  • E-Magazin
4 Wochen kostenfrei testen!

Lesen Sie unser E-Magazin PRÄVENTION AKTUELL vier Wochen kostenfrei - läuft automatisch aus.

Login E-Magazin

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Passwort vergessen?

e-MAGAZIN

Ausgabe #02/2025

e-MAGAZIN

  • Kennenlernen
  • Abonnieren

Newsletter-Anmeldung

Den Newsletter können Sie kostenlos beziehen und jederzeit abbestellen. Wir bitten Sie lediglich um einige Angaben zu Ihrer Person und Ihrem beruflichen Hintergrund.

Gerne würden wir Sie persönlich ansprechen. Daher freuen wir uns, wenn Sie uns auch Ihren Namen nennen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
4 Wochen kostenfrei testen!

Lesen Sie unser E-Magazin PRÄVENTION AKTUELL vier Wochen kostenfrei – läuft automatisch aus.

Oops! You need to be logged in to use this form.
Oops! You need to be logged in to use this form.
Oops! You need to be logged in to use this form.
Oops! You need to be logged in to use this form.

Login e-Magazin

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Passwort vergessen?

e-MAGAZIN

Ausgabe #02/2025

e-MAGAZIN

  • Kennenlernen
  • Abonnieren